AKTUELLE NEWS ZU
VETEC ANLAGENBAU
News Übersicht
Aktuelle News zur VETEC ANLAGENBAU, spannende Informationen zu Vertriebs- und Handelspartnern, alles rund um das Team und mehr.
Jetzt nachlesen!
International FoodTec Award 2024 für den AEROMAT CROSS POWER
Unser AEROMAT CROSS POWER wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit dem International FoodTec Award 2024 in Silber ausgezeichnet! Damit sind wir einer von insgesamt 14 europäischen Preisträgern, die für ihre wegweisenden Produktinnovationen in der Lebensmittel- und Zuliefererindustrie ausgezeichnet werden. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Anuga FoodTec am 19. März 2024 in Köln statt.
„Wir freuen uns sehr und bedanken uns, dass die DLG unsere einzigartige Produktentwicklung und damit auch unsere Innovationskraft mit diesem renommierten Preis belohnt“, so Timo Krüger, Geschäftsführender Gesellschafter von VETEC ANLAGENBAU. Der AEROMAT CROSS POWER ist unser neuester Produktlaunch und für viele thermische Prozesse rund um die Veredelung liegender Fleisch- und Wurstwaren, von plant-based Produkten oder Petfood nutzbar, darunter das Trocknen, Räuchern, Kochen und Kühlen.
Die Neudefinition des Querstromprinzips
Was die Universalanlage so besonders macht: ihre spezielle Anlagengeometrie. Erstmals ist es gelungen, Dynamik und Luftgeschwindigkeit einer modernen Heißrauchanlage auf die Querstromtechnik zu übertragen. Dank des starken Luftstroms kann der Abstand zwischen den Produkten minimiert, die Beladung mit bis zu 50 Lagen auf einem Standardwagen nahezu verdoppelt, die Prozesszeit verkürzt und eine gleichmäßigere Behandlung garantiert werden.
Daneben kann auf Basis eines Semi-Batch-Betriebs eine vollkontinuierliche Produktionslinie aufgebaut werden, die die Zuverlässigkeit des Systems signifikant verbessert. Der modulare Aufbau der Anlage ermöglicht außerdem eine nahezu beliebige Erweiterung. Vor allem die verschiebbaren Einblas- und Absaugkanäle erleichtern zudem die Wartung und Reinigung der Anlage.
Niedrigste Produktionskosten, größte Energieeffizienz
„Die Lebensmittelindustrie ist auf Innovationen angewiesen, die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Automatisierung zusammenbringen. Unsicherheiten auf den globalen Rohstoff- und Energiemärkten machen es für Produzenten nach wie vor schwer, wettbewerbstaugliche Preise aufzurufen“, so Timo Krüger.
Mit dem AEROMAT CROSS POWER wird die Produktion hingegen schneller, qualitativ besser, ökologischer und obendrein günstiger bei gleichzeitig höherer Produktausbeute.
Wir freuen uns, dass die Jury dies genauso sieht, und fühlen uns auf unserem erfolgreichen Weg bestätigt.